Trage deine Werte

Meistens spüren wir intuitiv, was uns guttut – und was nicht! 🌿  

Manchmal fehlen uns aber die Worte, um es genau auszudrücken. Bei der Kleiderwahl ist es nicht anders.

Der Zertifikatsdjungel ist manchmal unverständlich, deshalb hilft dir hoffentlich unser Werte-Orientierungsguide. In der folgenden Übersicht findest du die Filtermöglichkeiten im Shopbereich. Wir haben die Zertifikate zentralen Werten zugeordnet, damit du gezielt nach deinen Nachhaltigkeitskriterien suchen kannst.  

Eine Zusatzinfo vorab: 

Zertifikate bieten eine gute Orientierung, doch manche sind umstritten. Ein Beispiel ist das FSC-Zertifikat. Die Begriffe „Wald“ und „Recycling“ klingen vielversprechend, doch entscheidend ist, woher die Holzfasern stammen. Wenn sie erst über halbe Kontinente transportiert werden, lohnt sich ein genauerer Blick: Wie nachhaltig ist das wirklich? Deshalb gilt immer, das große Ganze im Auge zu behalten – und bei Unsicherheiten lieber nachzufragen. Marken, die Nachhaltigkeit ernst nehmen, freuen sich über deine Fragen und antworten dir gerne. 😉

 

Wert Passende Zertifikate
Biologisch abbaubar Cradle to Cradle, GOTS (global organic textile standards)
Vegan PETA-Approved Vegan, GOTS (ohne tierische Fasern), OEKO-TEX Standard 100 (für bestimmte Produkte)
Mulesingfreie Wolle Responsible Wool Standard (RWS), ZQ Merino
Recycelte Materialien Global Recycled Standard (GRS), Recycled Claim Standard (RCS), Forest Stewardship Council (FSC)
Faire Produktion Fair Wear Foundation, Fairtrade Textile Standard, WFTO
Umweltfreundliche Färbung bluesign®, OEKO-TEX Eco Passport, GOTS
Made in Europe EU Ecolabel, IVN Best (für Naturtextilien)

 

Weiter Infos findet ihr auf der jeweiligen Webseite der Zertifikate oder der Branchenplattform Fashion United

 

Pre-Order

Wir setzen auf deine Geduld, denn manche Brands produzieren ihre Produkte nur in kleinen Mengen und auf Nachfrage. Damit ermöglichst du ihnen, Überproduktion vermeiden. Lass dich gern zu einem Online-Call einladen. Wir beraten dich gern bei der Auswahl und den Größen!💚

Pre-Order

Organic cotton

Organic Cotton bedeutet, dass die Baumwolle ohne den Einsatz von synthetischen Düngemitteln oder Pestiziden angebaut wird – ganz im Einklang mit der Natur. Diese umweltfreundliche Anbaumethode schützt die Böden, fördert die Biodiversität und sorgt dafür, dass die Baumwolle auf nachhaltige Weise wächst. Auch das Etikett sollte aus Baumwolle sein.

Organic cotton

Mulesing-free wool

Sich beim Rasieren schneiden, kann ziemlich schmerzhaft sein. Doch genau das passiert bei den traditionellen Mulesing-Verfahren. Mulesingfreie Methoden verhindern deshalb, dass kein Schaf durch schmerzhafte Schur-Eingriffe leiden muss und investieren in das Wohl der Tiere.

Mulesing-free wool

Organische Textilfärbung

Diese Textilfärbung kommt ohne schädliche Chemikalien aus und arbeitet zum Beispiel mit Blütenfärbung. Mit dieser Wahl schonst du deine Haut und die Mitarbeiter, die in der Färbung arbeiten. Finden wir organisch gut, dass du das supportest 🌸

Organische Textilfärbung

Made in Europe

Weniger Transport, meh Transparenz dank Ökodesign-Verordnung und Lieferkettengesetz. Warum in die Ferne schweifen,wenn das Beste so nah liegt?
Made in Europe bedeutet designt und geschneidert in Europa. Der Textilursprung von Baumwolle kommt oft aus von anderen Kontinenten. Achte deshalb gern auf recycelte Materialien 💚♻️

Made in Europe

Biodegradable

Wow! Du trägst die Crème de la Crème der Slow Fashion! 🌿 Diese Teile sind so organisch, dass sie irgendwann wieder mit Mutter Erde verwachsen – fast so wie wir 😉♻️ Dieser Gedanke steckt auch im Cradle-to-Cradle-Konzept, das die Natur als Vorbild nimmt. Disclaimer: Biologisch abbaubar bedeutet auch, dass auf Reißverschlüsse verzichtet wird.

Biodegradable

Recycelte Materialien

Recycelte Stoffe sparen Wasser, Energie und jede Menge CO₂. Und das Beste? Sie sehen mindestens genauso gut aus wie neu produzierte.

Recycelte Materialien

Vegan

Modernes Design geht auch tierfreundlich! Vegane Alternativen wie Pflanzenleder, Kork oder recycelte Materialien sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich auch richtig gut an.

Vegan

100% plastikfrei

Viele Klamotten stecken voller Kunstfasern, die beim Waschen Mikroplastik ins Wasser spülen. Gönn dir Mode, die nicht in 500 Jahren als Mikroplastik den Schnorchelnden begegnet 🤿🌊. Disclaimer: Du wirst staunen, wie durchdacht eine plastikfreie Herstellung ist – das geht bis hin zum Verzicht auf Nylongarn für die Knöpfe!

100% plastikfrei